Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Sibel Toykun
ST Beratung und Therapie im Dialog
Schloßstr. 21
59510 Lippetal
015206779607
kontakt@therapieimdialog.de
Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Im Rahmen der Nutzung unserer Website erheben wir personenbezogene Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und zu ermöglichen. Wir erheben ausschließlich die folgenden Daten:
- Name
- Telefonnummer
- E-Mail-Adresse
- Weitere freiwillig eingegebene Informationen im Fragebogen, die Sie selbst hinzufügen.
Diese Daten werden durch Ihre freiwillige Eingabe in dem Formular übermittelt. Die Erhebung dieser Daten erfolgt ausschließlich zu dem Zweck, Ihre Anfrage zu bearbeiten und eine mögliche Beratung oder Therapie zu vereinbaren.
Zweck der Datenverarbeitung
Die von Ihnen erhobenen Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verwendet:
- Bearbeitung Ihrer Anfrage und Kontaktaufnahme mit Ihnen (z. B. zur Terminvereinbarung, weiteren Informationen oder Beantwortung von Fragen).
- Verwaltung der Beratungstermine.
- Um Ihnen relevante Informationen in Bezug auf die Beratung und Therapie anzubieten.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen) sowie Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), wenn Sie uns Ihre Daten freiwillig zur Verfügung stellen.
Datenweitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung erforderlich ist, z. B. an einen technischen Dienstleister für den Betrieb der Website. In keinem Fall werden Ihre Daten zu anderen Zwecken an Dritte weitergegeben.
Speicherung der Daten
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Bearbeitung Ihrer Anfrage und die Durchführung der Therapie bzw. Beratung erforderlich ist. Danach werden die Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie können außerdem die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung hat jedoch keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die bis zum Widerruf auf Grundlage der Einwilligung erfolgt ist.
Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die Datenschutzvorschriften verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz ist der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit des jeweiligen Bundeslandes.
Sicherheit der Daten
Wir treffen alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsvorkehrungen werden regelmäßig überprüft und dem aktuellen Stand der Technik angepasst.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Benutzererfahrung. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und dazu dienen, die Nutzung der Website zu erleichtern, z. B. durch die Speicherung von Anmeldeinformationen. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers steuern und deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass in diesem Fall einige Funktionen der Website möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren.
Änderung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Eine aktuelle Version wird immer auf dieser Seite veröffentlicht. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über die Änderungen.
Stand: 15.11.2024